Relocation Hong Kong to UK Boarding School

Umzug von Hongkong nach Großbritannien: Ein Familienleitfaden für 2025

Schritt-für-Schritt-Anleitung 2025 für Familien, die von Hongkong nach Großbritannien umziehen: Visum, Vormundschaft, Gesundheitsversorgung, Bankgeschäfte, Schule und Alltagstipps.

Umzug von Deutschland nach Großbritannien: Ein praktischer Leitfaden für Familien im Jahr 2025 Du liest Umzug von Hongkong nach Großbritannien: Ein Familienleitfaden für 2025 6 Minuten

Einführung

Der Umzug von Hongkong nach Großbritannien ist ein ausgetretener Pfad. Aufgrund der gemeinsamen Bildungsgrundlagen, des langjährigen Visumsverfahrens und der kulturellen Vertrautheit empfinden viele Familien den Prozess eher als strukturiert und nicht als stressig. Britische Internate und Sixth-Form-Colleges sind es gewohnt, Schüler aus Hongkong zu unterstützen, und mit einem klaren Plan lässt sich alles Wichtige vor der Abreise leicht regeln.

Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Schritte – von der Beantragung eines Visums und der Ernennung eines britischen Vormunds über die Eröffnung eines Bankkontos und die Organisation der Krankenversicherung bis hin zur Integration Ihres Kindes in das britische Schulsystem. Ob Sie aus Bildungsgründen, wegen Ihrer Chancen oder Ihres Lebensstils umziehen – diese praktischen Schritte tragen dazu bei, dass sich Ihr Kind schnell und sicher einlebt.

Visa Essentials – Besorgen Sie sich die Dokumente

Die meisten Studierenden, die für ihre Ausbildung aus Hongkong in den Staat ziehen, beantragen ein Kinder-Studentenvisum. Dieses gilt für Schüler im Alter von 4 bis 17 Jahren, die ein bedingungsloses Angebot einer anerkannten britischen Privatschule haben.

Für die Bewerbung benötigen Sie:

– Ein gültiger Reisepass

– Eine Studienplatzbestätigung (CAS) der Schule

– Finanzieller Nachweis (Bestätigung der Studiengebühren + Lebenshaltungskosten)

– Einverständniserklärung der Eltern und Geburtsurkunde

– Zahlung der Visumgebühr (£524) und der Immigration Health Surcharge (£776 pro Visumjahr)

Die Anträge werden online eingereicht und beinhalten einen Termin zur Erfassung biometrischer Daten in einem lokalen Visazentrum (VFS Global in Hongkong). Nach der Genehmigung erhält Ihr Kind eine 90-tägige Einreisevignette und holt nach der Ankunft in Großbritannien seine biometrische Aufenthaltserlaubnis (BRP) ab.

Top-Tipp: Reichen Sie Visumanträge mindestens sechs Wochen vor dem geplanten Reisedatum ein – die Bearbeitungszeit von UKVI kann in Spitzenzeiten (insbesondere von Juli bis September) variieren.

Vormundschaft – Voraussetzung für alle unter 18-Jährigen

Alle ausländischen Schüler unter 18 Jahren benötigen einen in Großbritannien ansässigen Vormund, der sie während der Schulferien, in Notfällen oder beim Verlassen des Schulgeländes vertreten kann. Schulen verlangen oft, dass die Vormunde in angemessener Entfernung zur Schule wohnen.

Viele Familien in Hongkong arbeiten mit einer professionellen, von AEGIS akkreditierten Vormundschaftsagentur zusammen. Diese bietet rund um die Uhr Betreuung, Gastfamilienaufenthalte an Wochenenden oder in den Ferien sowie Schulkontakte. Nach der Ernennung stellt der Vormund ein Bestätigungsschreiben aus, das sowohl dem Visumsantrag als auch dem Schuleintritt beiliegt.

Tipp: Prüfen Sie noch einmal, was im Betreuungspaket enthalten ist – manche berechnen Flughafentransfers, Aufenthalte bei Gastfamilien oder Elternabende separat.

Gesundheitsversorgung – Nach der Ankunft vom NHS abgedeckt

Sobald das Visum genehmigt und die Immigration Health Surcharge (IHS) bezahlt ist, hat Ihr Kind Anspruch auf die volle Nutzung des britischen National Health Service (NHS). Dies umfasst Arztbesuche, Notfallversorgung, Rezepte und Krankenhausbehandlungen.

Manche Familien entscheiden sich jedoch auch für eine private Krankenversicherung, insbesondere wenn sie private Zahn- oder Augenversorgung wünschen oder schneller Termine bei Fachärzten vereinbaren möchten. Einige britische Schulen bieten zudem optional eine private Krankenversicherung an.

Bankgeschäfte und Geld – Einfache Einrichtung nach der Landung

Sobald Ihr Kind über seine BRP und einen Nachweis seiner britischen Adresse (normalerweise von der Schule bereitgestellt) verfügt, kann es ein britisches Girokonto für alltägliche Ausgaben und Taschengeld eröffnen.

Für 11–15-Jährige:

– Für Jugendkonten wie NatWest Adapt oder HSBC MyMoney ist ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter als Mitunterzeichner erforderlich.

– Diese Konten verfügen über kontaktlose Debitkarten und ermöglichen die Online-Abfrage des Kontostands.

Für 16–17-Jährige:

– Jugendliche können mit einem Selfie-Video und der Schuladresse ein eigenes Konto bei Monzo 16–17 oder Starling Teen eröffnen.

– Diese Karten ermöglichen gebührenfreies Bezahlen im Ausland und bieten intelligente Budgetierungstools.

Für internationale Überweisungen:

– Koppeln Sie das Konto mit einem Wise- oder Revolut-Konto unter 18, um HKD zum Mittelkurs in GBP umzutauschen und SWIFT-Gebühren zu vermeiden.

– Wise bietet auch Prepaid-Karten an, die vor der Abreise aufgeladen werden können.

Schulsysteme – Einfache Übergänge, klare Jahrgangseinstufung

Britische Schulen klassifizieren ihre Schüler am 1. September nach Alter, sodass die Zuordnung der Klassenstufen von Hongkong zu Großbritannien unkompliziert ist. Hier ist eine allgemeine Anleitung:

– HK Form 2 / US Klasse 8 → UK Jahr 9

– HK Form 3 / Klasse 9 → UK Jahr 10

– HK Form 4 / Klasse 10 → UK Jahr 11 (GCSEs)

– HK Form 5 / Grade 11 → UK Year 12 (Beginn der A-Levels oder des IB)

Britische Schulen bieten je nach Lehrplan üblicherweise GCSEs, A-Levels oder das IB-Diplom an. Schüler, die in der 12. Klasse einsteigen, belegen in der Regel drei oder vier A-Level-Fächer über zwei Jahre oder absolvieren den zweijährigen IB-Studiengang.

Tipp: Reichen Sie bei Ihrer Bewerbung die letzten zwei bis drei Schulzeugnisse Ihres Kindes (ggf. in englischer Übersetzung) ein. Anhand dieser Zeugnisse können britische Schulen den Platz- und Förderbedarf beurteilen.

Alltag – Tipps für eine reibungslose Eingewöhnung

Telefone: Bringen Sie Ihr vorhandenes Smartphone mit und installieren Sie vor Ihrer Ankunft eine britische eSIM. Netzbetreiber wie EE, giffgaff oder Vodafone bieten günstige Monatstarife an.

Transport: Mit der 16–25 Railcard (erhältlich ab 16 Jahren) erhalten Sie 1/3 Ermäßigung auf den Bahntarif. Nützlich für Wochenendausflüge oder Besuche bei Erziehungsberechtigten.

Wetter: Es ist kühler und feuchter als in Hongkong. Packen Sie eine wasserdichte Jacke und Schuhe ein. Regenschirme sind hilfreich, aber ein guter Mantel ist zuverlässiger.

Lebensmittel: Britische Supermärkte führen viele bekannte Marken – vor allem in größeren Städten. In den meisten Gegenden finden Sie asiatische Supermärkte mit chinesischen Lebensmitteln, Soßen und Snacks.

Lieferung: Amazon UK und asiatische Lebensmittellieferdienste (wie Starry Mart oder YEP) machen es einfach, Vorräte von zu Hause aufzufüllen.

Kulturelle Anpassung: Der Lebensstil mag sich zunächst langsamer und unabhängiger anfühlen – die meisten Schüler passen sich jedoch schnell an, insbesondere in einem Internat mit guter seelsorgerischer Betreuung.

Abschluss

Der Umzug von Hongkong nach Großbritannien folgt einem klaren, seit Jahrzehnten bewährten Prozess. Sobald Sie das Visum erhalten, einen Vormund bestellt, die Krankenversicherung und Bankgeschäfte geregelt und Ihr Kind der richtigen Jahrgangsstufe zugeordnet haben, geht die Eingewöhnung im Alltag größtenteils von selbst. Großbritannien bietet erstklassige Schulbildung, starke soziale Sicherheit und einen Lebensstil, der Struktur und Unabhängigkeit vereint.

Benötigen Sie Hilfe bei der Umzugsplanung oder der Suche nach der richtigen Schule? Der Zulassungsservice der Prestige Football Schools unterstützt Sie in jeder Phase – von der Auswahl bis zur Einrichtung.