UK Boarding Schools VAT

Auswirkungen der bevorstehenden britischen Parlamentswahlen auf internationale Schüler an britischen Privatschulen

Einleitung Willkommen in unserem Blog, in dem wir die möglichen Auswirkungen der bevorstehenden britischen Parlamentswahlen auf internationale Schüler an britischen Privatschulen untersuchen.
Team Spotlight Series – Sam White (Mitbegründer) Du liest Auswirkungen der bevorstehenden britischen Parlamentswahlen auf internationale Schüler an britischen Privatschulen 5 Minuten Weiter Die Bedeutung von Ruhetagen für studentische Athleten

Da Premierminister Rishi Sunak den 4. Juli 2024 als Wahltermin angekündigt hat, steht für Familien, die eine britische Ausbildung in Erwägung ziehen, viel auf dem Spiel. Die von der Labour-Partei vorgeschlagene Mehrwertsteuer von 20 % auf Privatschulgebühren gibt Anlass zu großer Sorge, insbesondere wenn sie im September 2025 in Kraft tritt.

In diesem Blog untersuchen wir, wie sich diese Richtlinie auf die Schulgebühren auswirken könnte, welche weiteren Folgen sie für internationale Studierende hat und welche praktikablen Alternativen es für Familien gibt, die eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu überschaubaren Kosten suchen.

Premierminister Rishi Sunak hat angekündigt, dass die nächsten britischen Parlamentswahlen am 4. Juli 2024 stattfinden werden. Diese Entwicklung ist besonders für internationale Studierende und ihre Familien von Bedeutung, die eine britische private Tagesschule oder ein britisches Internat in Erwägung ziehen, da die von der Labour-Partei vorgeschlagene Mehrwertsteuer von 20 % auf Privatschulgebühren erhebliche Bedenken hervorruft.

Labours Bildungsauftrag und mögliche politische Veränderungen

Labour-Chef Sir Keir Starmer hat Bildung zu einem zentralen Thema seiner Agenda gemacht und damit das Rückgrat seines Wahlprogramms geschaffen. Sollte Labour die Wahl gewinnen, plant er, die mit dem Wohltätigkeitsstatus verbundenen Steuervorteile für alle britischen Privatschulen abzuschaffen und eine 20-prozentige Mehrwertsteuer auf Schulgebühren einzuführen , möglicherweise bereits ab September 2025.

Labour behauptet, diese Maßnahme werde rund 1,6 Milliarden Pfund einbringen, von denen ein Teil für die Finanzierung staatlicher Schulen verwendet werden soll. Dies könnte jedoch zu einer Erhöhung der jährlichen Schulgebühren um 10 bis 15 Prozent führen, was insbesondere ausländische Familien stark treffen würde.

Mögliche Gebührenerhöhungen

Die durchschnittliche Jahresgebühr für eine britische Tagesschule beträgt derzeit 16.656 Pfund. Mit der geplanten Mehrwertsteuer würde sie auf fast 20.000 Pfund steigen. Bei Internaten, deren Gebühren durchschnittlich rund 37.000 Pfund pro Jahr betragen, könnten Eltern mit einer Erhöhung von etwa 7.400 Pfund pro Jahr rechnen. Diese Gebührenerhöhung kommt zu den bisherigen hinzu und könnte Privatschulen für manche Familien unerschwinglich machen.

Auswirkungen auf internationale Studierende

Britische Privatschulen sind bei internationalen Studenten beliebt, die vom Prestige einer britischen Ausbildung und dem einzigartigen kulturellen Erlebnis angezogen werden. Die vorgeschlagene Mehrwertsteuer würde jedoch auf die Schulgebühren aller Schüler unabhängig von ihrer Nationalität erhoben, da die Mehrwertsteuer nach dem Standort des Anbieters und nicht nach dem des Kunden berechnet wird. Das bedeutet, dass auch internationale Studierende mit der zusätzlichen Mehrwertsteuer von 20 % auf ihre Gebühren rechnen müssen.

Debatte über Internatsgebühren

Es wird derzeit darüber diskutiert, ob die Internatsgebühren, die derzeit im Rahmen von Sozialleistungen von der Mehrwertsteuer befreit sind, künftig der Mehrwertsteuer unterliegen sollen. Sollten die Internatsgebühren im neuen Gesetz berücksichtigt werden, werden die Kosten für internationale Schüler, die Internate besuchen, weiter steigen.

Notfallpläne der Schulen

Viele Privatschulen entwickeln Notfallpläne, um mögliche Gebührenerhöhungen zu bewältigen.

Zum Beispiel:

  • Die King Edward VI School und die Stroud School planen, die Gebühren über mehrere Jahre hinweg schrittweise zu erhöhen, um die finanzielle Belastung der Eltern zu verringern.
  • Die Giggleswick School hat beschlossen, die Mehrwertsteuer nicht an die Eltern weiterzugeben, wodurch ein durchschnittlicher Internatsschüler möglicherweise jährlich rund 8.000 £ spart.
  • Die Adcote School hat angekündigt, dass sie die vorgeschlagene Mehrwertsteuer von 20 % übernehmen würde.

Alternativen für internationale Familien

Internationale Familien, die sich über die steigenden Kosten privater Bildungseinrichtungen in Großbritannien Sorgen machen, können mehrere Alternativen in Betracht ziehen:

Bezahlbare Privatschulen in Großbritannien: Viele Internate mit Gebühren unter dem britischen Durchschnitt von 37.000 £ befinden sich im Norden, einige im Südwesten und in den Home Counties und bieten eine günstigere Option.

Britische Schulen im Ausland: Internationale Schulen mit britischem Lehrplan könnten eine attraktivere Option werden. Beispielsweise bietet das Epsom College in Malaysia eine feste Gebühr von 28.000 Pfund pro Jahr für britische Staatsbürger oder Einwohner an, was deutlich günstiger ist als sein britisches Pendant.

Online-Schulen in Großbritannien: Online-Schulen erheben niedrigere Jahresgebühren und bieten eine günstigere Alternative. Die Gebühren für GCSE- oder A-Level-Programme können bereits ab 6.000 £ betragen, was im Vergleich zu herkömmlichen Tagesgebühren erhebliche Einsparungen bedeutet.

Staatliche Internate in Großbritannien: Staatliche Internate bieten eine kostengünstige Alternative mit Gebühren zwischen 10.000 und 19.000 Pfund pro Jahr. Zwar könnten auch diese Schulen von der geplanten Mehrwertsteuer auf Internatsgebühren betroffen sein, sie sind aber dennoch deutlich günstiger als die meisten unabhängigen Internate.

Abschluss

Die vorgeschlagene Mehrwertsteuer von 20 % auf Privatschulgebühren könnte internationale Studierende und ihre Familien erheblich belasten und zu höheren Bildungskosten und möglichen Schulschließungen führen. Durch die Prüfung von Alternativen wie günstigeren britischen Privatschulen, britischen Schulen im Ausland, Online-Bildung und staatlichen Internaten können internationale Familien diese finanziellen Herausforderungen jedoch abmildern und weiterhin Zugang zu einer qualitativ hochwertigen britischen Bildung erhalten.