Umzug von Australien nach Großbritannien: Ein Leitfaden für Eltern für 2025

Leitfaden 2025 für Familien, die von Australien nach Großbritannien umziehen, zu den Schritten bezüglich des Schulvisums, der Vormundschaft, der Gesundheitsversorgung, des Bankwesens und der problemlosen Eingewöhnung.

Einführung

Ein Umzug von Australien nach Großbritannien für ein Internat oder die Oberstufe ist für viele Familien ein vertrauter Weg. Die beiden Länder haben dieselbe Sprache, dieselben Rechtssysteme und eng miteinander verbundene Bildungssysteme. Die Reisezeit kann zwar lang sein, aber die Einrichtung ist beruhigend unkompliziert.

Dieser Leitfaden führt Sie durch alle wichtigen Schritte: von der Beantragung eines Studentenvisums über die Wahl eines britischen Vormunds, die Anmeldung zur Krankenversicherung, die Eröffnung eines Bankkontos bis hin zur Vorbereitung Ihres Kindes auf den Platz im britischen Schulsystem. Egal, ob Ihr Kind in die 9. Klasse, die GCSEs oder die A-Levels geht, diese praktische Checkliste sorgt für einen reibungslosen Übergang.

Visa-Prozess – einfach und vertraut

Australische Studierende, die für ein Vollzeitstudium in das Vereinigte Königreich einreisen, benötigen ein Kinder-Studierendenvisum, das für das Alter von 4 bis 17 Jahren an einer anerkannten Privatschule gültig ist.

Für die Bewerbung benötigen Sie:

– Ein gültiger Reisepass

– Eine CAS (Confirmation of Acceptance for Studies) der Schule

– Ein unterschriebenes Einverständnisschreiben der Eltern

– Nachweis über die Finanzierung der Studiengebühren und Lebenshaltungskosten

– Zahlung der Visumgebühr (£524) und der Immigration Health Surcharge (£776/Jahr)

Der Antrag wird online ausgefüllt, anschließend erfolgt ein Termin zur biometrischen Erfassung in einem britischen Visumantragszentrum in Australien (Standorte sind unter anderem Sydney, Melbourne, Brisbane und Perth).

Nach der Genehmigung erhält Ihr Kind eine 90-Tage-Vignette. Nach der Einreise in Großbritannien holt es innerhalb von 10 Tagen seine biometrische Aufenthaltserlaubnis (BRP) ab. Diese Karte dient als offizielles Visum und britischer Personalausweis.

Tipp: Beginnen Sie 6–8 Wochen vor Reiseantritt mit dem Vorgang, um Verzögerungen in letzter Minute zu vermeiden.

Vormundschaft – Pflicht für alle unter 18-Jährigen

Schüler unter 18 Jahren müssen von einem in Großbritannien ansässigen Vormund betreut werden, der sie außerhalb der Schulstunden und während der Semesterferien unterstützt.

Die meisten Familien beauftragen eine professionelle Vormundschaftsagentur, die oft von AEGIS akkreditiert ist und folgende Leistungen bietet:

– 24/7 Notfallkontakt

– Gastfamilienaufenthalte während der Halbjahresferien und Exkursionen

– Flughafentransfers und Reisekoordination

– Regelmäßige Schul- und Sozialupdates für Eltern im Ausland

Eine Vormundschaftsbestätigung ist sowohl für die Schule als auch für den Visumsantrag erforderlich. Lesen Sie den Vertrag Ihrer Agentur sorgfältig durch, um zu verstehen, was im Vertrag enthalten ist und ob Extras wie Urlaubsunterkünfte oder Reisebuchungen separat berechnet werden.

Gesundheitswesen – Zugang zum NHS über das Studentenvisum

Wenn Sie im Rahmen des Visumantrags die Immigration Health Surcharge (IHS) bezahlen, hat Ihr Kind vollen Anspruch auf NHS-Leistungen.

Dazu gehören:

– Hausarzttermine

– Notfallversorgung

– Krankenhausaufenthalte und Behandlung

– Rezepte

Es ist keine zusätzliche Versicherung erforderlich, obwohl manche Familien eine private Krankenversicherung abschließen, um Wartezeiten zu verkürzen oder internationale Reiseversicherungen abzuschließen. Viele britische Schulen verfügen außerdem über eigene Krankenpfleger oder Hausärzte.

Einrichten eines Bankkontos – für alltägliche Ausgaben

Ein britisches Bankkonto ist hilfreich für alltägliche Einkäufe, Taschengeld und Online-Ausgaben. Sobald Ihr Kind angekommen ist und seine BRP- und Schuladressenbestätigung hat, kann es ein Jugendkonto eröffnen.

Für 11–15-Jährige:

– NatWest Adapt und HSBC MyMoney sind beliebte Optionen und erfordern einen Mitunterzeichner eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten.

Für 16–17-Jährige:

– App-basierte Optionen wie Monzo 16–17 und Starling Teen ermöglichen eine einfache Einrichtung mit vollständiger Ausgabentransparenz, Budgetierungstools und ohne Auslandstransaktionsgebühren.

Für internationale Überweisungen:

– Nutzen Sie Wise oder Revolut (<18), um Geld zu günstigen Konditionen von AUD in GBP zu transferieren und so SWIFT-Gebühren und Verzögerungen zu vermeiden. Die Überweisung erfolgt oft innerhalb von Minuten, nicht Tagen.

Schulsystem – Passende Jahrgangsstufen und Lehrpläne

Die meisten australischen Familien finden das britische Schulsystem zwar vertraut, die Struktur ist jedoch anders, die Terminologie unterscheidet sich jedoch. Die Einstufung in die britische Schule erfolgt nach dem Alter zum 1. September. Hier ein grober Vergleich:

– 8. Klasse (Australien) ≈ 9. Klasse (Großbritannien)

– 9. Klasse ≈ 10. Klasse (Beginn der GCSEs)

– 10. bis 11. Klasse (GCSE-Prüfungen)

– 11. Klasse ≈ 12. Klasse (Beginn der A-Levels oder des IB)

Die meisten britischen Internate bieten:

– GCSEs (Klassen 10–11)

– A-Levels oder IB-Diplom (Jahrgangsstufen 12–13)

– Universitätsvorbereitung, einschließlich UCAS-Unterstützung und globaler Beratung

Seien Sie bereit, Folgendes mitzuteilen:

– Die letzten 2–3 Schulzeugnisse

– Empfehlungsschreiben (falls gewünscht)

– Visaunterlagen und Passkopien

– Aufnahmeprüfungen oder -gespräche (je nach Schule)

Alltag – Tipps zur Eingewöhnung

Handys: Britische eSIMs von giffgaff, EE oder Vodafone bieten günstige Daten und Anrufe. Das australische Handy Ihres Kindes funktioniert – prüfen Sie einfach, ob es entsperrt ist.

Transport: Jugendliche ab 16 Jahren sollten sich die 16–25 Railcard zulegen, um ein Drittel der Bahnfahrpreise zu sparen. Reise-Apps wie Trainline und Citymapper erleichtern die Navigation.

Wetter: Packen Sie mehrere Schichten Kleidung und einen geeigneten wasserdichten Mantel ein – es ist kälter und feuchter als in den meisten australischen Städten, besonders im Winter.

Lebensmittel: Supermärkte wie Tesco und Sainsbury's führen globale Marken. Aldi und Lidl bieten bekannte australische Grundnahrungsmittel.

Lebensstil: Britische Schulen sind gut auf internationale Schüler vorbereitet und bieten umfassende seelsorgerische Unterstützung. Schüler aus Australien gewöhnen sich oft schnell an die Unabhängigkeit und Struktur des britischen Internatslebens.

Abschluss

Der Umzug von Australien nach Großbritannien ist ein gut unterstützter und durchaus machbarer Schritt. Dank einer gemeinsamen Sprache, vertrauten Bildungsstrukturen und klaren Visa-Schritten erscheint der Prozess von Anfang bis Ende machbar.

Indem Sie die Dinge in Bezug auf Visum, Vormundschaft, Gesundheitsversorgung, Bankgeschäfte und Schulplatzierung der Reihe nach angehen, können Sie sich bei Ihrer Ankunft darauf konzentrieren, sich einzuleben und alle Möglichkeiten zu nutzen, die eine Ausbildung im Vereinigten Königreich mit sich bringt.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Schule oder beim Umzug? Der Zulassungssupport der Prestige Football Schools unterstützt Sie in jeder Phase .