Einführung
Wenn Sie sich einen Schulplatz gesichert haben, lautet die nächste Frage meist: „Wie kommt mein Kind eigentlich dorthin?“ Egal, ob Sie aus Übersee, von den Kanalinseln oder aus einem anderen Teil Europas anreisen: Ihr Kind während des Schulhalbjahrs zur Schule und wieder nach Hause zu bringen, ist eine logistische Aufgabe, die es wert ist, frühzeitig geplant zu werden.
Dieser Leitfaden deckt alles ab, von Flugrouten und Flughafenknotenpunkten bis hin zu Schultransfers, Gepäckplanung und was Sie bei der Ankunft erwartet – und hilft Ihnen dabei, eine stressfreie Routine rund um den Schulweg aufzubauen.
Auswahl des richtigen britischen Flughafens
Großbritannien verfügt über eine Vielzahl internationaler Flughäfen, doch nicht alle sind für Internate gleichermaßen gut erreichbar. Obwohl London Heathrow der beliebteste Einstiegspunkt ist, entscheiden sich viele Familien für regionale Alternativen, um die Transferzeit zu verkürzen und Staus zu vermeiden.
Hier sind die am häufigsten genutzten Flughäfen, abhängig vom Schulstandort:
- Londoner Schulen: Heathrow (LHR), Gatwick (LGW), City (LCY)
- Süd- und Südwestengland: Southampton (SOU), Bristol (BRS), Bournemouth (BOH)
- Midlands: Birmingham (BHX), East Midlands (EMA)
- Nordengland: Manchester (MAN), Leeds Bradford (LBA), Liverpool (LPL)
- Schottland: Edinburgh (EDI), Glasgow (GLA)
Tipp: Viele Internate veröffentlichen Hinweise zu ihren bevorzugten Flughäfen und bieten möglicherweise planmäßige Transfers an festen Terminen im Semester an.
Flüge rund um das Semester buchen
Britische Internate haben normalerweise einen strukturierten Kalender mit langen Ferien zu Weihnachten, Ostern und im Sommer sowie kürzeren Halbzeit- oder Exeat-Ferien.
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Flugplanung Folgendes:
- Vermeiden Sie Last-Minute-Tarife durch frühzeitige Buchung – insbesondere für Abflüge im Sommer
- Reisen unter der Woche sind oft günstiger und weniger überfüllt als Flüge am Wochenende
- Wenn Ihr Kind alleine fliegt, suchen Sie nach Fluggesellschaften mit Dienstleistungen für unbegleitete Minderjährige, wie zum Beispiel British Airways, Emirates, Lufthansa und Etihad
Vergleichen Sie Ihre Flugpläne immer mit den Semesterdaten der Schule und vergewissern Sie sich, dass die Schule einen Transfer vom und zum Flughafen anbietet.
Schulwechsel: Anreise zum Campus
Die meisten Internate bieten an bestimmten Reisetagen Unterstützung beim Transport von großen britischen Flughäfen an. Zu den Optionen gehören in der Regel:
- Von der Schule organisierte Reisebusse oder Kleinbusse
- Empfohlene Privatfahrer mit DBS-Prüfung und Schulzulassung
- Abholung durch den Erziehungsberechtigten, arrangiert durch Ihren registrierten Erziehungsberechtigten mit Sitz in Großbritannien
Wenn Ihr Kind an einem anderen Tag oder außerhalb der normalen Öffnungszeiten ankommt, benachrichtigen Sie die Schule und stimmen Sie sich direkt mit dem Transportbüro oder der Hausmutter ab.
Tipp : Für Familien, die neu in Großbritannien sind, ist es hilfreich, die Ankunft bei Tageslicht zu planen, um den ersten Tag entspannter zu gestalten.
Was ist mit dem Gepäck?
Für Reisen während des Semesters fliegen Studierende normalerweise mit:
- Ein Koffer oder eine große Reisetasche (für Kleidung, Schulsachen)
- Ein Handgepäckstück oder Rucksack (für das Nötigste, Reisedokumente, Unterhaltung)
Die meisten Studenten lassen sperrigere Gegenstände wie Uniformen, Sportausrüstung und Wintermäntel zwischen den Semestern in ihrem Studentenwohnheim oder Kofferraum zurück.
Bei Bedarf verwenden viele Familien:
- Kurierdienste (z. B. DHL, MyBaggage) für den internationalen Versand
- Lagerdienste in Großbritannien bei längeren Pausen
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind wichtige Gegenstände für den Fall einer Verspätung im Handgepäck hat.
Jetlag bewältigen und sich nach einer Reise erholen
Studierende, die über weite Strecken anreisen – etwa aus dem Nahen Osten, Ostasien oder den USA – benötigen nach ihrer Ankunft möglicherweise ein oder zwei Tage, um sich einzuleben.
Schulen helfen Schülern in der Regel:
- Auspacken und ihren Raum organisieren
- Nehmen Sie an informellen Orientierungsveranstaltungen teil
- Nehmen Sie wieder Kontakt zu Ihren Mitbewohnern und Tutoren auf
Ermutigen Sie Ihr Kind, ausreichend zu trinken, während des Fluges leichte Mahlzeiten zu sich zu nehmen und nach der Landung entsprechend der britischen Zeitzone zu schlafen.
Hilfreiche Reiseextras
- SIM-Karte für Großbritannien: Kaufen Sie sie im Voraus oder am Flughafen, um bei der Ankunft Kontakt zu gewährleisten
- Netzadapter: In Großbritannien werden 3-polige Stecker vom Typ G (230 V) verwendet.
- Wettergerechte Kleidung: Das Wetter in Großbritannien kann sich schnell ändern – mehrere Schichten sind wichtig
- Prepaid-Reisekarte: Für ältere Schüler empfiehlt sich eine Prepaid-Debitkarte oder Oyster-Karte, wenn sie in London sind.
Abschließende Gedanken
Die An- und Abreise zu einem britischen Internat wird nach ein oder zwei Trimestern zur Selbstverständlichkeit. Es lohnt sich jedoch, frühzeitig gründlich zu planen. Indem Sie den richtigen Flughafen wählen, Transfers im Voraus organisieren und sich darüber im Klaren sind, wie Ihr Kind im Laufe der Zeit selbstständig reisen wird, können Sie den Ablauf für die ganze Familie reibungslos und entspannt gestalten.
Wenn Sie Hilfe bei der Wahl des Flughafens für die Schule Ihres Kindes benötigen oder Unterstützung bei der Organisation Ihrer Reise während der Schulzeit aus Ihrem Land brauchen, steht Ihnen Prestige Football Schools zur Seite.